Mit der richtigen Baufinanzierung entspannt das Hausleben genießen
schnell, einfach und zuverlässig finanziert
- Schnell: Wir vergleichen von über 520 Banken die Zinsen mit einem Click
- Einfach: persönliche oder digitale Beratung ohne lange Wartezeiten
- Zuverlässig: Expertenwissen bringt Sie sicher zur Hauskreditzusage - egal ob bei Neubau, Kauf oder Anschlußfinanzierung
Baufinanzierung mit Topkonditionen
Beginnen Sie mit dem Bauzinsrechner der erste Schritt in Ihr neues Zuhause: Jetzt aktuelle Bauzinsen für Ihre Immobilienfinanzierung berechnen.
*Repräsentatives Beispiel:
Der gebundene Sollzins sowie der effektive Jahreszins inklusive Kosten für die individuellen Finanzierungsvorhaben von 2/3 unserer Kunden lägen aktuell bei einer Sollzinsbindung von 5 Jahren bei bis zu 3,50% nom. p.a. und 3,56% effektiv p.a. Stand 15.05.2023
Folgende Annahmen wurden unterstellt: Nettodarlehensbetrag 100.000 Euro,
Beleihung von maximal 54% des Kaufpreises,
1% Tilgung p.a.,
erstrangige Absicherung des Darlehens durch eine eigengenutzte Immobilie ohne erhöhten Modernisierungsaufwand und Auszahlung des Darlehensbetrags in einer Summe.
Wie bei der Vergabe von Immobilienkrediten üblich, werden außerdem eine einwandfreie Einkommens- und Vermögenssituation des Antragstellers, ein gesichertes Angestelltenverhältnis sowie ein nachhaltiger Objektwert von mindestens 185.185,18 Euro vorausgesetzt.
Konditionen für andere Darlehensbeträge bzw. andere Konstellationen und Beleihungsgrenzen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Sondertilgungen können prinzipiell in beliebiger Höhe vereinbart sowie KfW-Mittel berücksichtigt werden.
Rechnen Sie ganz leicht zur Planung Ihrer Baufinanzierung verschiedene Szenarien durch.
Weitere Finanzierungsrechner und Nebenkostenrechner im Überblick
Wieviel Haus kann ich mir leisten?
Rechnen Sie mit wenigen Eingaben aus, wie hoch der maximale Kaufpreis Ihrer Immobilie sein darf.
Wann sind Sie schuldenfrei?
Sie möchten zu einem bestimmten Zeitpunkt schuldenfrei sein? Mit diesem Volltilgungsrechner ermitteln Sie Ihren anfänglichen Tilgungssatz und Ihre monatliche Rate.
Kaufen oder Mieten?
Was ist günstiger?
Immobilie kaufen oder langjährig lieber Miete zahlen?
Mit diesem Onlinerechner erhalten Sie schnell ein aussagefähiger Vergleich.
Angebote vergleichen und sparen?
Stellen Sie 2 Angebote gegenüber.
Wichtig: Darlehensbetrag und Zinsbindung müssen identisch sein.
Vorfälligkeits-Entschädigung
Sie möchten Ihr Darlehen vor Ablauf der Zinsbindung ablösen? Berechnen Sie die möglichen Kosten.
Notarkosten und Grundbuchkosten
Berechnen Sie einfach die Höhe der Kosten beim Grundbuchamt und Notar, wenn es um Grundschuldbestellungen oder Löschung eines Grundbucheintrages geht.
So mühelos gelangen Sie zur Baufinanzierung Ihrer Immobilie
1. unverbindlich anfragen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne telefonisch oder reservieren Sie direkt Ihren Beratungstermin. Die Anfrage stellt keine Verpflichtung dar und ist für Sie kostenlos.
2. zielgenaues Angebot besprechen
Claudia Franz oder Sandra Pfaff meldet sich innerhalb eines Werktages bei Ihnen. Ihre individuellen Baufinanzierungs-Angebote erhalten Sie nach der persönlichen Beratung.
3. Finanzierungsvertrag unterschreiben
Bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Immobilienfinanzierung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Während der Antragsstrecke sind wir im stetigen Austausch mit den Finanzpartnern.
BAUFINANZIERUNG
Eine Finanzierung wird oft im 6-stelligen Bereich abgeschlossen. Ein Betrag, den man in den allermeisten Fällen nicht in kürzester Zeit zurückführen kann.
Viele Faktoren müssen hier Berücksichtigung finden wie:
- Zinssicherheit
- Gesamtkosten über die GESAMTE Laufzeit
- Optimales Verhältnis von Eigenkapital und Fremdkapital
- Ratenbelastung über die gesamte Laufzeit
- Aktuelle und zukünftige Einkommens- und Vermögenssituationen
- Fördermittel
- Modernisierungskosten
- Bei Kapitalanlagen – Einbindung steuerlicher Vorteile
Anschlussfinanzierung
Anschluss-finanzierung
Wir prüfen, ob es Sinn macht, schon Jahre im Voraus durch ein Forwarddarlehen die heutigen günstigen Konditionen zu sichern.
Tipp: Prüfen Sie rechtzeitig vor Zinsbindungsende, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Modernisierung
Für Vorhaben über 35.000 Euro erhalten klassische Baufinanzierungsdarlehen den Vorzug. Bei kleineren Beträgen stehen andere Finanzierungsformen zur Verfügung. Ob ein Konsumentenkredit oder eine Bausparvariante die sinnvollere Möglichkeit für Sie darstellt, wird individuell für Sie geprüft. Ebenso prüfen wir die Einbindung von Fördermitteln.